^Back To Top
CARAVANCLUB LEINE-WESER e.V.
im ADAC in Dänemark
57 Mitglieder und Gäste des Caravan-Club Leine Weser e.V. im ADAC starteten zur 47ten Auslandsfahrt nach DÄNEMARK.
Beim ersten Stopp in Bylderupbov wurde bei einem gemütlichen Abend mit bayerischer Küche, von unserem Mitglied Ole, einem Dänen, die Reiseroute vorgestellt. Für den ersten Tag war eine individuelle Radtour geplant und auch genutzt. Auf der Weiterfahrt nach Norden legten die meisten Reiseteilnehmer einen Zwischenstopp in Ribe, Dänemark ältester Kleinstadt, ein. Der Campingplatz in Hvide-Sande liegt direkt im Dünengürtel zur Nordsee.
Hier stand der Besuch einer Fischauktion an. Danach gab es ein leckeres Menü im Mallemukken, einem restaurierten Fischkutter. Nach der Stärkung genossen die CARAVANER die traumhaften Sonnenuntergänge und den Besuch der Sandskulpturen. Weiter ging es nach Skagen auf den nördlichsten Campingplatz von Dänemark. Bei strahlenden Sonnenschein wurde das Zusammentreffen von Nord- und Ostsee bestaunt. Die Nordsee zeigte sich recht wild und die Ostsee war behäbig und ruhig. Die scharfe Trennung und unterschiedlichen Wasserfarben waren deutlich zu sehen. SKAGEN hatte gerade ein Hafenfest und es konnte individuell besucht werden. Die letzte Station brachte uns dann wieder in den Süden von Jütland. Hier fand dann bei einem Grillabend die Umgewöhnung vom Fischessen auf Fleisch auf der Speisekarte statt.. Nach zwei ereignisreichen Wochen traten die Teilnehmer dann die individuelle Heim- oder Weiterreise an mit der Vorfreude auf das Jahr 2017. Der CCLW fährt dann zu seiner 48 Auslandstour ins Nachbarland Polen, nach Masuren und der Ostseeküste.
Hier der Link zum Bericht und den Bildern: